Marktübersicht

Marktübersicht

Buntes Treiben im Herzen von Linz

Als Besucher des Urfahraner Frühjahrsmarkts können Sie sicher sein, eine großartige Zeit zu haben und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. Der Markt ist ein wichtiger Teil der Linzer Kultur und Geschichte und bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die ihn besuchen.

Los geht es auch diesen Frühling wieder am Samstag, 26. April 2025. Um 10.00 Uhr wird der Urfahraner Frühjahrsmarkt vor dem Info Gebäude offiziell von Herrn Bürgermeister Dietmar Prammer sowie von Herrn Vizebürgermeister Martin Hajart eröffnet. Traditionell geben die Neukirchner Prangerschützen wieder den Startschuss für den Beginn und die offizielle Eröffnung des Urfahranermarktes.

Anschließend erfolgt der traditionelle Rundgang durch das Marktgelände zum Festzelt „Da Wirt 4s Fest“, danach erfolgt der traditionelle Bieranstich. Herr Bürgermeister Dietmar Prammer wird gemeinsam mit dem Vizebürgermeister Martin Hajart, dem Festwirt Patrick Stützner und dem Vertreter der Brau Union Josef Paukenhaider das traditionelle Kaiser Festbier Fass anschlagen. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Blasorchesters der Energie AG Oberösterreich unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Zopf.

Die Eröffnungsfeierlichkeiten beinhalten für Samstag, den 26. April, die traditionellen Freifahrten bei den Fahrgeschäften. Die Schausteller laden in der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr wieder zu Freifahrten auf allen Schaustellergeschäften ein. Dies ist ein Dankeschön an die Gäste für ihre jahrelange Treue. Sammelherzen schlagen höher für die Münzprägestation von THE ENGRAVER e.U., die am Eröffnungstag vor dem LinzZelt aufgestellt wird. Hier kann sich jeder seine eigene Urfahranermarkt Münze prägen und gratis mit nach Hause nehmen.

Nach dem fulminanten Eröffnungstag folgt am Sonntag, dem 27. April ein Party-Highlight dem nächsten. Im Festzelt „Da Wirt 4s Fest“ wird auf der ORF Radio Oberösterreich Partybühne ein ganz besonderes Programm stattfinden. DJ Rolf wird ab 11 Uhr das Festzelt aufwärmen. Weiter geht es mit der Band Sunnseitn, Petra Frey, und Glory Days. Abschließend geht es noch einmal richtig heiß her mit DJ Rolf. Gelungene Unterhaltung und viel Spaß sind bei dieser Veranstaltung, die von Katharina Hellmayr moderiert wird, gesichert.

In den Hallen des „Linzer Frühling“ gibt es nahezu alles, was das Leben einfacher, schöner, lebenswerter, vor allem jedoch die Arbeit bequemer und schneller, aber auch leichter macht. Das Angebot der zahlreichen Aussteller reicht von Angeboten rund um‘s Haus, Möbel und Einrichtungsgegenstände, Elektrogeräte, Haushaltsartikel, Mode, Wellness & Beauty, Gesundheit über Produkte für den optimalen Schlaf bis hin zu kulinarischen Genüssen und noch viel mehr.

Das unverbindliche, anonyme Prüfen und Vergleichen der Angebote und die fachliche, kostenfreie Beratung ohne Kaufzwang bei freiem Eintritt, waren für zigtausende Besucher*innen in den letzten Jahren das Hauptmotiv für den Besuch des „Linzer Frühling“ am Urfahranermarkt. Die Aussteller*innen haben auch heuer wieder besondere Messepreise – fragen Sie danach.

Aber auch im weitläufigen Freigelände decken zahlreiche Aussteller*innen die unterschiedlichsten Bereiche ab. Von Wintergärten, Fenstern, bis hin zu Reinigungsgeräten, Mineralien, Textilien, Spielwaren, Schmuck, Haushaltswaren, Kräuter & Naturprodukte, Saunas, Grill & Backöfen und vieles mehr, findet man hier. Angehörige, Freunde und Daheimgebliebene freuen sich bestimmt über das eine oder andere Mitbringsel.

Der Montag, der 28. April steht ganz im Zeichen neuer Begegnungen und genussvoller Erlebnisse. Am Tag der Liebe veranstalten die Lennox Cocktail Bar Linz in Kooperation mit der ARGE ein exklusives Speed Dating am Riesenrad.

Der Nachmittag beginnt um 16.00 Uhr im LinzZelt, wo die Teilnehmer*innen mit einem Welcomedrink empfangen werden. Nach der Begrüßung geht es für alle hoch hinaus – beim Speed Dating am Riesenrad können spannende Gespräche geführt werden, während der atemberaubende Blick auf Linz für eine unvergessliche Kulisse sorgt. Der Ausklang im LinzZelt bietet die Möglichkeit, den Tag in lockerer Runde ausklingen zu lassen und sich weiter auszutauschen. Während des Events werden Spenden für einen wohltätigen Zweck gesammelt. Die Anmeldung erfolgt bequem unter: www.lennox.at/events/speeddating/.

Ab 17:30 laden die Linzer ServiceClubs LIONS Club Linz Primavera und Soroptimist International Club Linz-Lentos zum „Genuss am Riesenrad“ ein. Hier genießen die Gäste kulinarische Highlights inmitten der atemberaubenden Aussicht und unterstützen gleichzeitig eine karitative Einrichtung. Ein perfekter Abschluss eines unvergesslichen Nachmittags voller neuer Bekanntschaften und genussvoller Momente!

Reservierungen über: club.linz-lentos@soroptimist.at oder linz-primavera@lions.at
Programm dazu unter www.donaualm.at

Am Dienstag, 29. April beginnt der Senior*innen Tag mit einem Frühstück im Linz-Zelt. Von 10.00 bis 12.00 Uhr können Senior*innen hier jedes Frühstück mit 25% Rabatt genießen. Im Anschluss lädt Frau Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Herr Vizebürgermeister Martin Hajart und die ARGE Urfahranermarkt im Festzelt „Da Wirt 4s Fest“ zum Senior*innen Tag mit Tombola Line Dance und Bingo ein. Moderiert wird dieser Nachmittag von Gernot Hörmann. Danach geht es im LinzZelt weiter mit einer gratis Urfahranermarkt Torte für alle, solange der Vorrat reicht, und ein Senior*innen-Angebot 1 + 1 Kaffee gratis.

Der Familien-Tag am Mittwoch, den 30. April lockt auch dieses Jahr mit ermäßigten Preisen an den Fahrgeschäften und auch bei den Verkaufsständen. Achten Sie auf die am Marktstand gekennzeichneten Aktionen, die nur an diesem Tag gültig sind. Als besonderes Highlight kommt an diesem Tag K.I.T.T. LINZ aus der beliebten Fernsehserie „Knight Rider“ zum LinzZelt.

Als wichtiger Fixpunkt für die Schausteller gilt der Ökumenische Gottesdienst im Autodrom Straßmeier – am Freitag, 2. Mai um 11 Uhr. Hier sind selbstverständlich auch alle Marktbesucher und Besucherinnen eingeladen, den Gottesdienst mitzufeiern.

Ein weiterer großer Anziehungspunkt des Marktes ist das jährliche Feuerwerk, das speziell für diesen Anlass inszeniert wird. Das atemberaubende Spektakel ist ein Highlight für Besucher jeden Alters und zieht jedes Jahr eine große Menschenmenge an. Dieses Mal wird am Freitag, dem 2. Mai um 21.30 Uhr das ARGE Feuerwerk ein Lichtermeer in den Himmel zeichnen.

Am 4. Mai, Sonntag, gibt es ein zusätzliches Highlight. An diesem Florianitag dürfen wir zwischen 10.00 und 16.00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr aus Ebelsberg begrüßen. Die Jugendgruppe zeigt allen Interessierten und Neugierigen, wie ein Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung aussieht. Hier ist genug Zeit, um sich dieses Fahrzeug anzusehen – von innen und außen. Daneben kann mit einem Feuerwehrschlauch „probegelöscht“ werden. Diese sogenannte Spritzwand wird neben dem Löschfahrzeug auf der Wiese in Richtung AEC aufgestellt sein.

„Alles dreht sich“ am Tag der Blasmusik am 4. Mai.
Um 11 Uhr startet die Linz AG Musik mit einem musikalischen Rundgang durch das Marktgelände und spielt anschließend um 11.30 Uhr im Festzelt „Da Wirt 4s Fest“. Um 13 Uhr sind die Musiker*innen beim Hully Gully zu hören und zu sehen.
Die Bundesbahnmusik Linz spielt um 12 Uhr am Kettenflieger. Um 12.30 Uhr folgt der musikalische Rundgang durch das Festgelände, um 13 Uhr lassen sie im Festzelt Musik erklingen.

Das Kepler Blasorchester wagt sich um 14 Uhr auf den Crazy Ride, startet um 14.30 Uhr mit dem Rundgang und unterhält um 15 Uhr im Festzelt. Die Kapellen wagen sich in und auf die Fahrgeschäfte und tragen von dort ihre Lieblingsstücke vor. Organisiert wird dieses Spektakel vom Blasmusikverband Oberösterreich, mit tatkräftiger Unterstützung von den Schausteller*innen.

Die Kronen-Zeitung und der ORF OÖ präsentieren sich heuer im neuen Look in der Medialounge, wo die Gäste viele attraktive Angebote erwarten. Das ehemalige Mediencafe „Residenz-Cafe“ wird zum LinzZelt und garantiert weiterhin genussvolle Gaumenfreuden. Man findet das LinzZelt vor den Ausstellungs-hallen des „Linzer Frühlings“.

Aber was wäre der Urfahranermarkt ohne den riesigen Vergnügungspark? Alles dreht sich, alles bewegt sich. Wagemutige können auf den vielen Fahrgeschäften ihre Runden drehen. Dieses Jahr neu am Urfahranermarkt ist die spektakuläre Achterbahn Feuer und Eis von Ludwig Rieger! Ein Adrenalinabenteuer der Extraklasse, bei dem die Wagen mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h durch enge Kurven und düstere Tunnel rasen. Die Fahrt wird von atemberaubenden Lichteffekten und geheimnisvollem Nebel begleitet, die sie in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln. Feuer und Eis verspricht Nervenkitzel pur und lässt die Herzen aller Achterbahn-Fans höherschlagen.

Auf die ganz jungen Gäste wartet der größte Spielplatz der Stadt. Ringelspiele, Karusselle, zahlreiche Rutschen, Trampoline und vieles mehr sorgen für Spaß und Unterhaltung. Bei so viel Action, Unterhaltung und Information bleiben Hunger und Durst nicht aus.

Im Festzelt vom „Da Wirt 4s Fest“ sorgen die besten Live Bands täglich für einzigartige Stimmung, tolle Musik und Events, wie die Wackelkontaktparty mit ZWIRN. Alle regionalen Speisen und Gaumenfreuden werden für die Gäste im Festzelt direkt vor Ort frisch zubereitet. Tischreservierungen gerne unter: www.4sFest.at

Tagsüber lädt das Linzer Jahrmarktgart‘l zu einem gemütlichen Plausch unter freiem Himmel ein, welches am Abend zu einem netten Hotspot für Linzer Bier Liebhaber wird.

Die bei allen Generationen beliebte Edelweissalm wird zur „Linzer Marktalm“ und erstrahlt in neuen Glanz, diese ist bekannt für ausgelassene Stimmung und wie gewohnt im Frühjahr mit dem legendären DJ Marco Mezee und tollen Events.
Die DonauAlm, mit feinem, urigem Flair und einer atemberaubenden Atmosphäre sollte man auf keinen Fall verpassen. Die einzigartige Holzkonstruktion der Alm ist für alle Gäste in der einstöckigen DonauAlm ein wahres Erlebnis.

Feinste Kulinarik und einzigartige Unterhaltung auf höchstem Niveau sind garantiert. Freunde, Geschäftspartner und Arbeitskollegen können in dieser feinen und urigen Altholzhütte unvergessliche Stunden erleben. Ein besonderes Highlight der Party Almhütte ist die Showbar des Weltmeisters Stefan Haneder.